
Uschi Lüdemann
geboren in Bad Wörishofen,
lebt und arbeitet in Frankfurt am Main und Los Angeles/USA.
1971-72 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Joseph Beuys
1972-76 Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste (Städelschule)
Frankfurt am Main, Malerei und Kunsttheorie bei Prof. Raimer Jochims,
Bildhauerei bei Prof. Michael Croissant.
1976-84 Studium der Kunstgeschichte, Archäologie, Philosophie und Kunstpädagogik
an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Magister Artium.
1980 Geburt des Sohnes Christian
Seit 1984 freischaffend tätig
1984-87 Dozentin an der Frankfurter Akademie für Kommunikation und Design,
Frankfurt am Main.
1988 ff. Lehraufträge für Kunstgeschichte, Kunsttheorie, zeitgenössische Kunst und Malerei.
ab 1984 Projektförderungen durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Wiesbaden,
und dem Dezernat für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main.
1995-2010 regelmäßige Arbeitsaufenthalte in New York und East Hampton, N.Y., USA.
Ausgedehnte Reisen nach Afrika, Fernost, Australien und Südamerika, unzählige Aufenthalte in den USA, Reisen nach Patagonien, Kanada, Alaska, ins Südpolarmeer, in die Antarktis und in Europa.
Über 100 Einzelausstellungen im In- und Ausland, Bilder in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen.
In den großformatigen Bildern der Künstlerin geht es um Raum und Licht, Tiefe und Weite, um grenzenlose Räume, um die Beziehung der Farben zueinander, um die Beziehung der Farbe zum gemalten Licht.